Artenkata - Hundsrose

Einheimisch Essbar Ganzjährig Heilpflanze Teekraut Wildobst

Artenkata: Die Hundsrose, ein Allrounder der Natur und Farbtupfer in der grauen Jahreszeit 🍂🌺

Meine erste Artenkata beschäftigt sich mit der Hundsrose, die allgemein als Hagebuttenstrauch bekannt ist. Besonders in den kalten, oft grauen Wintertagen bringt sie mit ihren leuchtend roten Früchten Farbe und Freude in dein Leben. Sie ist nicht nur ein Symbol für Schönheit inmitten der Kargheit, sondern auch ein perfektes Beispiel für Anpassungsfähigkeit und Überlebenskraft in der Natur.

Während sie sich mit ihren Dornen gegen Frasfeinde wehrt, kann sie sich leicht durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit an Boden und Standort verbreiten. Sie ist in ganz Europa verbreitet und findet sich häufig an Waldrändern, in Hecken, entlang von Wegrändern und auf Brachflächen. In der Analogie zum Menschen steht sich in meinen Augen für Selbstschutz und Resilienz. 🌿💪

Ganz praktisch und bemerkenswert ist auch der Vitamin C-Gehalt der Hagebutten: Selbst im getrockneten Zustand ist dieser viermal so hoch wie bei einer Zitrone. In meiner Familie haben wir daher im letzten Herbst Hagebutten gesammelt und sie für den Winter getrocknet. Die trockenen Früchte werden später klein gemahlen und kommen zum Beispiel mit ins Frühstücksmüsli. Diese kleinen Powerpakete sind nicht nur gesund, sondern auch ein Stück Natur, das wir in unseren Alltag integrieren.


Botanischer Name Rosa canina
Familie Rosaceae (Rosengewächse)
Verbreitung Europa, Nordafrika, Westasien
Lebensraum Waldränder, Hecken, Böschungen, Gebüsche
Blütenzeit Mai bis Juli
Verwendung Zierpflanze, Nahrungsmittel, Heilpflanze
Heilwirkungen Entzündungshemmend, adstringierend, antioxidativ
Medizinische Anwendungen Behandlung von Erkältungen, Husten, Durchfall, Hautproblemen, Rheuma, Nieren- und Blasenbeschwerden
Inhaltsstoffe Vitamin C, Flavonoide, Gerbstoffe, ätherische Öle
Kulturelle Bedeutung Symbol für Liebe und Schönheit, Bestandteil in Mythologie und Literatur
Essbar Ja, insbesondere die Hagebutten (Früchte)
Ökologische Bedeutung Nahrung für Vögel und Insekten, Schutz und Lebensraum für Kleintiere
Synonyme Heckenrose, Hagrose, Wildrose
Besonderheit Die Hagebutten der Hundsrose sind besonders reich an Vitamin C und werden oft zur Herstellung von Tees, Marmeladen und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.

Ähnliche Beiträge

Sand bzw. Hängebirke an einem Waldrand

Hängebirke

24/4/2025  -  2 min read

Walnussbaum am Feldrand

Walnuss

23/4/2025  -  2 min read

Ein freistehender Birnbaum

Wildbirne

22/4/2025  -  2 min read

Spitzahorn mit beginnender Herbstfärbung

Spitzahorn

17/4/2025  -  2 min read

Stieleiche

16/4/2025  -  2 min read

Eine Eibe steht im Schatten von großen Laubbäumen

Europäische Eibe

15/4/2025  -  2 min read