Artenkata - Hasel

Busch Einheimisch Essbar Ganzjährig Nuss

Artenkata: Die Hasel, ein Leckerbissen nicht nur für uns Menschen 🌳🐿️

Wer in diesen Tagen einen Spaziergang an einem Haselstrauch vorbeimacht, wird sie vermutlich schon entdecken: die als Kätzchen herabhängenden männlichen Blüten, die es Allergikern jetzt schwer machen. 🌬️🌼

Unter den Sträuchern unserer Heimat gehört die Hasel tatsächlich zu den sehr frühen Blühern. Sie beginnt bereits gegen Ende des Winters im Februar zu blühen und ist dann an sonnigen Tagen eine der ersten Nahrungsquellen für Bienen und andere nektarsammelnde Insekten. Für mich persönlich sind sie einer der ersten Boten des nahenden Frühlings. 🐝🌱

Im Sommer und Herbst entwickeln sich dann an den Büschen markante, kleine, rundliche Nüsse, die sich leicht sammeln und trocken lagern lassen. Die Haselnüsse haben einen hohen Gehalt an Proteinen, Mineralien und Ballaststoffen. Weiter sind sie reich an Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren. 🥜💪

Dabei schmecken die Nüsse nicht nur uns Menschen. Vögel, Eichhörnchen, Mäuse haben sie ebenso auf dem Speiseplan wie der Haselnussbohrer. Dieser kleine Käfer legt im Sommer seine Eier in den noch weichen Nüssen ab. Die Larven ernähren sich dann vom Inneren der Nuss und bohren zum Abschluss ein markantes Löchlein in die harte Schale, um sich in der Erde zu verpuppen. 🦟🍂


Botanischer Name Corylus avellana
Familie Betulaceae (Birkengewächse)
Verbreitung Europa, Westasien
Lebensraum Wälder, Waldränder, Hecken, Gebüsche
Blütenzeit Februar bis April
Verwendung Nahrungsmittel, Holz, Zierpflanze
Heilwirkungen Antioxidativ, entzündungshemmend, beruhigend
Medizinische Anwendungen Verwendung in der traditionellen Medizin zur Stärkung der Nerven, Verbesserung der Verdauung und Behandlung von Hauterkrankungen
Inhaltsstoffe Vitamin E, B-Vitamine, Folsäure, ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe (Kalium, Kalzium, Magnesium)
Kulturelle Bedeutung Symbol für Weisheit und Fruchtbarkeit, wichtig in Mythologie und Brauchtum
Essbar Ja, die Nüsse (Haselnüsse)
Ökologische Bedeutung Nahrung für Eichhörnchen, Vögel und andere Wildtiere, wichtig für die Biodiversität
Synonyme Gemeine Hasel, Haselnussstrauch
Besonderheit Die Hasel ist eine der ersten blühenden Pflanzen im Frühjahr und bietet wertvolle Nahrung für Insekten. Die Nüsse sind reich an Energie und Nährstoffen.

Ähnliche Beiträge

Ein freistehender Birnbaum

Wildbirne

22/4/2025  -  2 min read

Spitzahorn mit beginnender Herbstfärbung

Spitzahorn

17/4/2025  -  2 min read

Eine frei stehende, blühende Vogelkirsche

Vogel-Kirsche

14/4/2025  -  3 min read

Frei stehende Sommerlinde auf einem Feld

Sommer-Linde

11/4/2025  -  3 min read

Mächtiger Stamm einer Rotbuche mit grünem Laub

Rotbuche

7/4/2025  -  2 min read

Das Bild zeigt eine Schafgarbe (Achillea millefolium) in einer natürlichen Umgebung. Die Pflanze hat weiße, doldenförmige Blütenstände und gefiederte, grüne Blätter. Im Hintergrund ist eine Mischung aus Gras und anderen Pflanzen zu sehen, die auf einen Wiesen- oder Waldrand hinweisen. Der Boden ist stellenweise mit kleinen Steinen bedeckt.

Schafgarbe

23/8/2024  -  1 min read