Artenkata - Dost

Einheimisch Essbar Gewürzkraut Heilpflanze Sommer Wildkraut

Gewöhnlicher Dost (Origanum vulgare) 🌿

Leckere Gewürze gibt es nicht nur am Mittelmeer und im Orient. Heimisch auf unseren Wiesen ist zum Beispiel der Gewöhnliche Dost aus der Familie der Lippenblütler.

🌞 Dost wächst bevorzugt an sonnigen Standorten auf Wiesen, in Wäldern und an Wegrändern. Er gedeiht aber auch im Garten mit weniger Sonne.

🌸 Die Blüten des Gewöhnlichen Dost sind blasslila bis rosa und erscheinen von Juni bis September. Die Pflanze kann bis zu 80 cm hoch werden und hat charakteristisch behaarte Stängel und Blätter, die beim Zerreiben einen aromatischen Duft verströmen.

🍕 Der Gewöhnliche Dost ist ein beliebtes Gewürz, insbesondere in der mediterranen Küche. Die Blätter werden frisch oder getrocknet verwendet und verleihen Gerichten wie Pizza, Pasta und Salaten ein würziges Aroma.

🌿 Ätherische Öle, Flavonoide und Gerbstoffe verleihen ihm eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Er wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und krampflösend. In der traditionellen Medizin wird er zur Behandlung von Husten, Verdauungsstörungen und Menstruationsbeschwerden eingesetzt.

💚 Ich mag die Vielfältigkeit des Dost: Er verleiht nicht nur deinen Gerichten einen besonderen Geschmack, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Perfekt auch für deinen Kräutergarten! 🌱

Botanischer Name Origanum vulgare
Familie Lamiaceae (Lippenblütler)
Verbreitung Europa, Asien, Nordafrika
Lebensraum Sonnige Standorte, Wiesen, lichte Wälder, Wegränder
Blütenzeit Juni bis September
Verwendung Gewürzkraut in der Küche, Heilpflanze
Heilwirkungen Antibakteriell, entzündungshemmend, krampflösend
Medizinische Anwendungen Behandlung von Husten, Verdauungsstörungen, Menstruationsbeschwerden
Inhaltsstoffe Ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe
Kulturelle Bedeutung Symbol für Stärke und Widerstandsfähigkeit
Essbar Ja, Blätter und Blüten
Ökologische Bedeutung Wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge
Synonyme Oregano, Wilder Majoran
Besonderheit Vielseitig verwendbar in Küche und Medizin, pflegeleicht im Garten

Ähnliche Beiträge

Sand bzw. Hängebirke an einem Waldrand

Hängebirke

24/4/2025  -  2 min read

Walnussbaum am Feldrand

Walnuss

23/4/2025  -  2 min read

Ein freistehender Birnbaum

Wildbirne

22/4/2025  -  2 min read

Spitzahorn mit beginnender Herbstfärbung

Spitzahorn

17/4/2025  -  2 min read

Stieleiche

16/4/2025  -  2 min read

Eine Eibe steht im Schatten von großen Laubbäumen

Europäische Eibe

15/4/2025  -  2 min read