Der Arbeitstag war lang, der Kopf läuft weiter? Draußen reguliert sich dein System leichter: frische Luft, leichte Bewegung, sanfte Reize, Ruhe? Und du denkst dir: „Das sollte ich öfter machen?“
Wir machen aus Vorsätzen Routine: ein fester Termin pro Monat, einfache Übungen, kurzer Austausch – und jedes Mal ein kleiner Schritt, der in deinen Alltag passt.
Nach der Arbeit kommst du schwer runter – der Kopf rödelt weiter.
Du willst regelmäßig raus – und dann gewinnt der Kalender.
Regeneration bleibt „irgendwann“.
Apps und Tipps kennst du – dir fehlt ein verlässlicher, realer Anker.
Dein Hebel: Ein fester Termin pro Monat. Stadtnah, planbar, verbindlich.
Du baust deine Natur-Verbindung wieder auf, als Quelle von Ruhe und Orientierung. Dabei treffen wir uns nicht, um „besser zu funktionieren“.
Mit echten Orten (dein fester Treffpunkt im Grün), klaren Sinnesankern und Routinen wird Natur zum Ort der Orientierung: Hier regulierst du dich, sortierst Gedanken und triffst Entscheidungen, die sich stimmig anfühlen.
Das Ziel: innen stabil, außen klar – nicht für mehr Output, sondern für ein gutes Leben im eigenen Takt.
Du brauchst kein weiteres To-do. Du brauchst Stabilität von innen, damit das Außen leichter wird.
Wenn dein Nervensystem runterfährt, sortierst du klarer, bist freundlicher mit dir und anderen), arbeitest reibungsärmer zusammen und kommst ins Handeln in kleinen, wiederholbaren Schritten.
Genau das trainieren wir draußen in der Natur: Atem- und Wahrnehmungsübungen, ruhiges Gehen, ehrlicher Austausch. Jeden Monat ein machbarer nächster Schritt. So wird aus „ich sollte mal“ ein fester Anker – innen stabil, außen wirksam.
Wir nutzen dabei die fünf Felder der Inner Development Goals:
Sein: Nervensystem beruhigen, präsent sein.
Denken: Fokus behalten, Wichtiges von Dringendem trennen.
Beziehung: freundlich mit dir und anderen sein, Co-Regulation in der Gruppe.
Zusammenarbeit: klar, respektvoll, mit weniger Reibung.
Handeln: kleine, wiederholbare Schritte statt Hauruck.
Ein Ort und eine Routine zur Regeneration Du hast einen fixen Platz im städtischen Grün, und eine einfache Praxis mit der du jederzeit runterfährst.
Gemeinschaft & Austausch mit Gleichgesinnten Du erlebst einen sicheren Rahmen statt Alleingang: zuhören, teilen, kleine Erfolge feiern – ohne Druck und mit Respekt. Die Gruppe bleibt über das Jahr stabil.
Eigene Natur-Verbindung wiederfinden Du spürst dich als Teil der Natur: Wetter, Licht, Geräusche geben Orientierung und sind nicht nur Kulisse. Das verändert, wie du im Alltag entscheidest.
Q1 · Ankommen & runterfahren (Jan–März)
Wir kommen aus dem Kopf in den Körper: leises Gehen, einfache Atempausen, Sinne schärfen. Die frühe Dunkelheit wird zum Ruhe-Booster (Stirnlampe, langsames Tempo). Du merkst: Abschalten geht auch nach langen Tagen.
Q2 · Klarheit & Richtung (Apr–Juni)
Du spürst, was dir guttut – und was weg kann. Wir sortieren freundlich: mehr davon, weniger davon. Am Ende weißt du, worauf du in der nächsten Woche wirklich setzen willst.
Q3 · Beziehung & Rückenwind (Juli–Sept)
Allein muss es nicht sein. Wir hören einander zu, gehen ein Stück gemeinsam, teilen kleine Erfahrungen. Du übst, freundlich Grenzen zu setzen und Unterstützung anzunehmen – das trägt in den Alltag.
Q4 · Dranbleiben & Ernte (Okt–Dez)
Du probierst kleine Veränderungen aus, behältst, was funktioniert, lässt Überflüssiges gehen. Wir schauen zurück: Was hat gut getan? Womit machst du weiter? Du startest gelassener in die nächste Runde – mit einer einfachen Routine, die bleibt.
Rhythmus: 2. Freitag im Monat, ca. 16 – 17:30 Uhr
Start: Januar 2025
Ort: stadtnaher Wald (Dresden), gut per ÖPNV & Rad erreichbar
Gruppe: 4 – 12 Personen
Preis: 249 € / Jahr oder 25 € / Monat
Bringliste: wettergerechte Kleidung, bequeme Schuhe, Sitzunterlage, Wasser/Becher
Digitales Handbook zu den Walks (Ablauf, Hinweise, Reflexionsfragen, Quellen)
Digitales Kartenset – Übungen zu Atem, Sinneswahrnehmung, Fokus
(optional) Signal-Infochannel (nur Termine & Materialien, alle Infos auch per E-Mail)
Ja. Wir starten stadtnah und mit dem ÖPNV leicht erreichbar für 90 - 120 Minuten. Meist gehst du ruhiger nach Hause, als du gekommen bist.
Nein. Viel Stille, klare Anleitung, Austausch freiwillig und kurz. Du entscheidest selbst, wie viel du teilen möchtest.
Regen, Kälte und Dunkelheit gehören dazu und werden Teil der Übung. Bei amtlicher Unwetterwarnung besprechen wir einen Backup Termin oder suchen einen sicheren Ort.
Du bleibst im Programm und erhältst das Handbuch mit Impulsen als Dokumentation und die Übungskarten zum Termin.
Nein. Erholung ist Mittel, nicht Zweck. Wir bauen Natur-Verbindung als Anker und Kompass auf – für Ruhe, Klarheit und stimmige Entscheidungen. Es geht nicht um Selbstoptimierung, sondern darum, anders mit dir und deiner Umwelt umzugehen.
Du kannst deinen Beitrag einmalig mit 249 € für das ganze Jahr oder in bekömmlichen Raten á 25 € pro Monat leisten. Auf Wunsch erhältst du eine Rechnung, zum Beispiel mit dem Zweck ‚Gesundheitsprävention/Resilienz- und Achtsamkeitstraining‘.
Hanjo Meinhardt
Ich unterstütze Menschen dabei, Orientierung zu finden und Entscheidungen im Einklang mit der Natur zu treffen. Als naturbasierter Coach & Facilitator verbinde ich ruhige Präsenz, klare Struktur und viel Praxis.
Meine Arbeit ist alltagstauglich: kurze Einheiten, einfache Übungen, kleine Schritte, die bleiben.
Wald. Wild. Wirksam.
Maximal 12 Plätze · Start im Januar 25 · einmalig 249€ Jahrespass · 25€ Ratenzahlung