Wald & Walk Coaching

Wald & Walk Coaching

Einzel-Coaching in Bewegung unter freiem Himmel in Dresden und Umgebung

Manches sortiert sich nicht am Schreibtisch. Im Gehen wird der Blick weiter, der Atem tiefer, die Gedanken langsamer. Natur schafft den Abstand, der fehlt, und macht spürbar, was wirklich trägt. Wir nutzen diesen Resonanzraum, um Druck zu reduzieren, Orientierung zu gewinnen und konkrete nächste Schritte zu entwickeln.

🌿 Kennenlerngespräch vereinbaren

Wenn Reizüberflutung, Druck und Zweifel den Alltag bestimmen

Der Alltag ist voll und laut: ständige Erreichbarkeit, To-dos im Karussell, Reize ohne Ende. Du funktionierst – und fühlst dich doch oft erschöpft. Du nimmst viel wahr, denkst schnell, fühlst tief; genau das ist Stärke und gleichzeitig Belastung, wenn der eigene Rhythmus untergeht. Grenzen verschwimmen, Schlaf wird flacher, Entscheidungen ziehen sich hin.

In Städten und Bildschirmen fehlt uns der natürliche Takt. Dein Nervensystem sendet ehrliche Signale: Unruhe, Überforderung, „zu viel“. Das ist kein Defekt. Es ist ein Hinweis, die Bedingungen zu verändern. Draußen verlangsamt sich die innere Taktung. Geräusche werden Landschaft, Gedanken bekommen Platz, der Körper erinnert sich an Halt.

Wie Coaching hilft

Wald-Coaching verbindet systemische Klärung mit körperlicher Ko-Regulation durch Bewegung und Umgebung. Im Gehen sinkt der Stresspegel messbar, die Aufmerksamkeit wird breiter und zugleich fokussierbarer. Wir koppeln diese physiologischen Effekte mit präzisen Fragen, kleinen Interventionen und Mikro-Ritualen, die du im Alltag weiterführen kannst.

Konkret heißt das: Ankommen, Ziel schärfen, gehen, innehalten, Perspektiven wechseln, Entscheidungen erproben. Du übst, deinen inneren Regler zu finden: Was beruhigt? Was klärt? Was stärkt? Am Ende der Session stehen 1–2 alltagstaugliche Experimente – klein, konkret, wirksam. Natur ist dabei kein Bühnenbild, sondern Co-Coach: Sie spiegelt, was dran ist, und hilft loszulassen, was nicht mehr dient.

Mit diesen Themen bist du hier richtig

Wie läuft das Coaching ab

Rahmen & Ablauf

1) Ankommen – Check-in & Ziel für die Sitzung klären.

2) Gehen & Wahrnehmen – Wir spazieren in moderatem Tempo und lassen die Umgebung wirken.

3) Fokussieren – Wir nutzen Fragen, Interventionen aus dem Systemischen Coaching für Perspektivwechsel und Klarheit.

4) Innehalten – Mit Übungen aus dem Achtsamkeitstraining schulen wir Atem und Körperwahrnehmung.

5) Alltagstransfer – Am Ende steht immer eine konkrete Aufgabe für dich und deinen Alltag.

Dauer: 90–120 Minuten (längere Spaziergänge oder Retreats besprechen wir individuell).
Ort: Stadt-Natur/Wald in Dresden & Umgebung (Startpunkt per E-Mail).
Wetter: Ich coache ganzjährig draußen wenn du willst.
Mitbringen: festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Wasser.

Hinweis: Für akute Krisen ersetzt Coaching keine Therapie.
Honorar: nach Kennenlerngespräch und Coachingvereinbarung (Transparenz siehe FAQ-Seite).

👉 Kostenloses Kennenlerngespräch

📑 Mehr in den FAQs

Was sich verändert, wenn du dich bewegst

Wer dich begleitet

Ich bin Hanjo Meinhardt – zertifizierter systemischer Coach, Facilitator und Naturmensch.
Seit über acht Jahren begleite ich Menschen und Teams in Veränderungsprozessen.
Ich verbinde meine Erfahrung als agiler Coach mit der Kraft des Naturraums, um Menschen dabei zu unterstützen, wieder in Resonanz mit sich selbst, anderen und ihrer Umwelt zu kommen.

💡 Mehr über mich

Dein erster Schritt

Spürst du, dass sich etwas ändern darf? Lass uns sprechen und schauen, ob Wald-Coaching für dich passt.

👉 Kostenloses Kennenlerngespräch

Kontakt