Dr. Jane Goodall ist am 1. Oktober 2025 von uns gegangen. Sie war mehr als nur die berühmteste Primatenforscherin der Welt. Ihr Lebensweg - leise, standhaft, wirksam – hat Generationen geprägt: Natur sehen, Verantwortung übernehmen, Hoffnung in Handlung übersetzen.
Jane Goodalls Ruhe und Beharrlichkeit leben weiter. Ich möchte mit euch in leisen Schritten in die Natur gehen und an eine großartige, inspirierende Frau erinnern. Gedanken der Hoffnung teilen um am Ende gemeinsam anzustoßen.
Aufgrund fehlender Anmeldungen musste der Walk leider abgesagt werden
Dr. Jane Goodall ist am 1. Oktober 2025 von uns gegangen. Sie war mehr als nur die berühmteste Primatenforscherin der Welt. Ihr Lebensweg - leise, standhaft, wirksam – hat Generationen geprägt: Natur sehen, Verantwortung übernehmen, Hoffnung in Handlung übersetzen.
Das Jane Goodall Institut Deutschland lädt am 1. November 2025, 15:00 Uhr zu einem „Walk of Hope“ ein. Ein stilles Gehen, gemeinsames Innehalten und Worte der Verbundenheit und Hoffnung teilen. In der Natur, dem Ort an dem sich Jane Goodall am wohlsten fühlte möchte auch ich mit euch Gedanken der Hoffnung teilen und zum Schluss mit einem „Cheers to the clouds“ anstoßen.
Schlicht, achtsam und offen für alle. Wir werden einen kurzen Spaziergang durch den Prießnitzgrund unternehmen. Mit kurzen Lesemomenten: Bringt dazu gern ein kurzes Zitat oder Gedicht von Jane Goodall oder zum Thema Hoffnung mit. Bevor wir dann auseinander gehen habe ich, als Zeichen des Zusammenhalts, ein kleines Ritual der Hoffnung vorbereitet.
Rahmenbedingungen
Wann: Samstag, 01.11.2025, 15:00 – 16:00
Wo: Dresden – Prießnitzgrundweg unterm Prießnitzviadukt
Dauer: ca. 60 Minuten
Witterung: Wir gehen bei jedem Wetter (bitte entsprechend kleiden)
Ablauf
Um die OpenStreetMap-Karte zu laden, bitte auf den Button klicken.
📅 Start: Samstag, 01.11.2025, 15:00
📌 Treffpunkt: Prießnitzgrundweg unterhalb des Prießnitztalviaduktes