Am 21. März 2025 ist der Internationale Tag des Waldes, den ich mit einem ganz besonderen Event feiern will - einem Resilience in Nature Walk in Dresden. Dieser ist Teil des Global Resilience in Nature Walks, eines globalen synchronisierten Spaziergangs, der von der Inner Green Deal Community organisiert wird.
Gemeinsam erkunden wir, wie die Natur mit Veränderungen umgeht, welche Geschichten Bäume und Landschaften erzählen und wie wir daraus Resilienz für unseren eigenen Alltag gewinnen können. Ein achtsamer Spaziergang, der Raum gibt zum Wahrnehmen, Nachdenken und Loslassen. Kein Ziel, kein Druck – nur ihr, die Natur und ein Moment des Innehaltens.
🌍 Sei Teil eines globalen Erlebnisses. Spüre die Verbindung zur Natur. Finde Ruhe im Rhythmus der Wildnis. 🌳💚
🌿 Entspanntes Spazieren und Wahrnehmen
Wir nehmen uns Zeit, in der Natur anzukommen. Gemeinsam spazieren wir in entspanntem Tempo aus der Stadt hinaus in den Auwald im Prießnitzgrund bei Dresden und lassen den Alltag für eine Weile hinter uns.
🌱 Die Resilienz der Natur entdecken
Wie geht die Natur mit Veränderungen um? Welche Strategien nutzen Pflanzen und Tiere, um sich an Herausforderungen anzupassen? Während des Walks entdecken wir gemeinsam Beispiele für die Widerstandskraft der Natur und reflektieren, was wir daraus für uns selbst mitnehmen können.
👀 Zeit für Beobachtung und Austausch
Zwischendurch halten wir inne, beobachten bewusst unsere Umgebung und lassen den Moment auf uns wirken. Wer möchte, kann seine Eindrücke teilen – im offenen Gespräch oder einfach nur für sich selbst.
📖 Geschichten der Natur
Jeder Baum, jeder Stein und jeder Bach erzählt eine Geschichte. Während unseres Spaziergangs erfährst du kleine Naturgeschichten – von alten Baumveteranen, widerstandsfähigen Pflanzen oder unerwarteten Verbindungen in der Natur.
Dieser Walk ist Teil der globalen Initiative des Inner Green Deal und des EU Climate Pact – an diesem Tag gehen Menschen in mehr als 20 Städten der Welt in die Natur, um sich zu erden, Kraft zu tanken und Verbundenheit zu spüren.
📅 Datum: 21.03.2025 15:00
⏳ Dauer: 1,5 Stunden
🚲 Treffpunkt: Haltestelle Alaunplatz in Dresden
🚶♂️ Strecke: kurze Rundwanderung in entspanntem Tempo
💰 Preis: kostenlos
🥾 Mitbringen: bequeme Schuhe, wettergerechte Kleidung, Getränk & Snack wenn ihr wollt
Um die OpenStreetMap-Karte zu laden, bitte auf den Button klicken.
📅 Start: 21.03.25 - 15:00
📌 Treffpunkt: Haltestelle Alaunplatz.